Allgemeine Geschäftsbedingungen (B2B) der Gudzik e.K. (AGB)
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Geltungsbereich & Anwendungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die geschäftlichen Beziehungen zwischen der Gudzik e.K. und ihren Kunden im Rahmen des Verkaufs von Waren, der Erbringung von Dienstleistungen sowie der Bereitstellung digitaler Inhalte und Services. Sie gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen, die über Online-Shops, das Kundencenter sowie über individuelle Verträge abgeschlossen werden.
(2) Die AGB gelten ausschließlich für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Eine Belieferung oder Leistungserbringung an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB erfolgt nicht.
(3) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.2 Vertragsparteien & Kundenkreis
(1) Die Gudzik e.K. erbringt ihre Leistungen ausschließlich für Unternehmer, juristische Personen des öffentlichen Rechts und öffentlich-rechtliche Sondervermögen.
(2) Der Kunde versichert mit Vertragsschluss, dass er als Unternehmer im Sinne von § 14 BGB handelt und die von ihm angegebenen Unternehmensdaten zutreffend sind.
1.3 Rechtsgrundlagen & Rangfolge der Vertragsbestandteile
(1) Die Rechtsbeziehung zwischen der Gudzik e.K. und dem Kunden basiert auf folgenden Regelungen in nachstehender Rangfolge:
- Individuelle Rahmenverträge oder Einzelverträge, sofern solche abgeschlossen wurden.
- Die jeweils anwendbaren Zusatzbedingungen für bestimmte Produkte & Services.
- AGB für bestimmte Geschäftsbereiche und/oder Geschäftsfälle.
- Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
- Gesetzliche Vorschriften des BGB und HGB.
(2) Im Falle von Widersprüchen zwischen diesen Regelwerken gilt die Rangfolge gemäß Absatz 1.
1.4 Änderungen der AGB
(1) Die Gudzik e.K. behält sich das Recht vor, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen.
(2) Änderungen der AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt und treten in Kraft, wenn der Kunde der Änderung nicht innerhalb von vier Wochen nach Zugang widerspricht. Widerspricht der Kunde fristgerecht, so behalten sich beide Parteien das Recht vor, das Vertragsverhältnis außerordentlich zu kündigen.
2. Angebot & Vertragsschluss
2.1 Freibleibende Angebote & Vertragsgegenstand
(1) Die auf der Website, im Kundencenter, in Katalogen oder sonstigen Medien dargestellten Produkte und Dienstleistungen der Gudzik e.K. stellen unverbindliche Angebote dar. Sie sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindliches Angebot gekennzeichnet sind.
(2) Der Vertragsschluss erfolgt entweder durch eine Auftragsbestätigung seitens Gudzik e.K. oder durch die tatsächliche Bereitstellung der Leistung bzw. Lieferung der Ware.
(3) Technische Änderungen, die der Verbesserung oder Anpassung an den Stand der Technik dienen, bleiben vorbehalten, soweit sie für den Kunden zumutbar sind.
2.2 Bestellungen über das Kundencenter (eCommerce-/Self-Service-Portal)
(1) Durch das Absenden einer Bestellung über das Kundencenter, den Online-Shop oder andere Kanäle gibt der Kunde ein verbindliches Vertragsangebot ab.
(2) Die Annahme der Bestellung erfolgt durch eine Auftragsbestätigung oder Bereitstellung der Leistung. Eine automatisierte Bestellbestätigung stellt keine Annahme dar, sondern dient lediglich der Bestätigung des Bestelleingangs.
(3) Bei Abonnements oder wiederkehrenden Leistungen erfolgt der Vertragsschluss mit der erstmaligen Bereitstellung des Dienstes oder der Versendung der ersten Rechnung, je nachdem, was früher eintritt.
(4) Gudzik e.K. behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
2.3 Vertragsschluss bei individuellen Angeboten
(1) Bei individuellen Angeboten kommt der Vertrag durch Annahme des Angebots in Textform durch den Kunden oder durch tatsächliche Leistungserbringung zustande.
(2) Abweichende oder ergänzende Vereinbarungen sind nur gültig, wenn sie von beiden Parteien schriftlich oder in Textform bestätigt wurden.
2.4 Vertragsbeginn & Laufzeit
(1) Der Vertrag beginnt mit Zustandekommen des Vertrages gemäß den Bestimmungen in 2.2 oder 2.3.
(2) Die Laufzeit richtet sich nach dem jeweils gebuchten Produkt oder Dienst.
(3) Bei befristeten Verträgen endet der Vertrag automatisch nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit.
(4) Sofern nicht anders geregelt, verlängern sich Dauerverträge automatisch um die ursprünglich vereinbarte Laufzeit, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt wurden.
2.5 Kundenpflichten bei Vertragsschluss
(1) Der Kunde ist verpflichtet, bei der Bestellung vollständige und korrekte Angaben zu machen.
(2) Änderungen von Firmendaten, Adressen oder Rechnungsinformationen sind unverzüglich mitzuteilen.
(3) Gudzik e.K. ist berechtigt, Nachweise über die Unternehmereigenschaft (z. B. Handelsregisterauszug, USt-ID) anzufordern.
3. Nutzung des Kundencenters & Kundenkonto
3.1 Zugang & Registrierung
(1) Die Nutzung des Kundencenters (eCommerce-/Self-Service-Portal) der Gudzik e.K. setzt ein Kundenkonto voraus.
- Ein Kundenkonto wird automatisch erstellt, wenn der Kunde eine Bestellung aufgibt oder einen Vertrag mit der Gudzik e.K. abschließt.
- Alternativ kann ein Kundenkonto durch eigene Registrierung im Kundencenter im Zuge einer Erstbestellung angelegt werden.
(2) Die Registrierung und Nutzung des Kundencenters ist ausschließlich Unternehmern im Sinne des § 14 BGB vorbehalten. Eine Nutzung durch Verbraucher ist ausgeschlossen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu seiner Identität, seinem Unternehmen und seinen Kontaktdaten zu machen. Änderungen müssen unverzüglich aktualisiert werden.
(4) Die Nutzung des Kundenkontos erfolgt gemäß diesen AGB und den geltenden gesetzlichen Vorschriften. Ein Verstoß gegen diese Bedingungen kann Maßnahmen gemäß 3.3 Sperrung & Beendigung des Kundenkontos nach sich ziehen.
3.2 Verwaltung von Vertragsdaten & Buchungen
(1) Über das Kundencenter kann der Kunde bestehende Verträge, Rechnungen, Abonnements und Serviceleistungen einsehen und verwalten.
(2) Bestimmte Vertragsänderungen, z. B. Upgrades, Kündigungen oder Zusatzbuchungen, können direkt über das Kundencenter vorgenommen werden, sofern sie nicht individueller Zustimmung bedürfen.
(3) Die Gudzik e.K. stellt im Kundencenter Vertragsunterlagen, Leistungsbeschreibungen und relevante Dokumente zur Verfügung. Der Kunde ist selbst verantwortlich, diese Dokumente regelmäßig zu überprüfen.
(4) Der Kunde ist verpflichtet, seine Zugangsdaten und den Zugriff auf das Kundencenter vor unbefugter Nutzung zu schützen.
- Der Kunde hat sicherzustellen, dass seine Zugangsdaten (z. B. Passwort und ggf. genutzte MFA-Token) nicht an Dritte weitergegeben werden und angemessen gesichert sind.
- Falls ein unbefugter Zugriff oder ein Verdacht darauf festgestellt wird, hat der Kunde die Gudzik e.K. unverzüglich zu informieren.
- Die Verantwortung für durch fahrlässigen Umgang mit Zugangsdaten verursachte Schäden liegt beim Kunden, sofern keine nachweisbare Sicherheitslücke auf Seiten der Gudzik e.K. vorliegt.
- Die Gudzik e.K. stellt optionale Sicherheitsmaßnahmen wie z.B. TOTP-basierte Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bereit, deren Nutzung dringend empfohlen wird.
(5) Der Kunde kann für seine Mitarbeiter oder autorisierte Personen zusätzliche Benutzerkonten unter seinem Kundenkonto anlegen und verwalten.
- Die Vergabe, Verwaltung und Kontrolle der Berechtigungen innerhalb des Kundenkontos obliegt ausschließlich dem Kunden.
- Der Kunde ist verantwortlich für sämtliche Handlungen, die über die von ihm eingerichteten Benutzerkonten erfolgen.
- Die Gudzik e.K. übernimmt keine Haftung für unbefugte Zugriffe oder fehlerhafte Berechtigungsvergaben, die durch den Kunden oder dessen Benutzer verursacht wurden.
- Der Kunde ist verpflichtet, nicht mehr benötigte Benutzerkonten unverzüglich zu deaktivieren oder zu löschen, um unberechtigten Zugriff zu vermeiden.
3.3 Sperrung & Beendigung des Kundenkontos
(1) Die Gudzik e.K. behält sich das Recht vor, das Kundenkonto zu sperren oder zu deaktivieren, wenn:
- gegen die AGB oder geltende Gesetze verstoßen wird,
- unberechtigte Zugriffe oder Manipulationsversuche festgestellt werden,
- ausstehende Zahlungen trotz Mahnung nicht beglichen werden.
(2) Ein gesperrtes Konto kann unter bestimmten Bedingungen nach Klärung der Ursache reaktiviert werden.
(3) Der Kunde kann die Löschung seines Kontos beantragen, sofern keine aktiven Verträge oder offenen Forderungen bestehen.
4. Preise, Zahlungsbedingungen & Abrechnung
4.1 Preise & Preislisten
(1) Alle Preise verstehen sich in Euro (€) zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
(2) Die Preise für Produkte und Dienstleistungen ergeben sich aus den jeweils gültigen Preislisten, individuellen Angeboten oder vertraglichen Vereinbarungen.
(3) Die Gudzik e.K. behält sich das Recht vor, die Preise für wiederkehrende Leistungen oder Abonnements mit einer Ankündigungsfrist von mindestens zwei Wochen anzupassen. Der Kunde wird hierüber in Textform informiert.
(4) Die Gudzik e.K. kann dem Kunden bei Preisänderungen unter Berücksichtigung der jeweiligen Umstände ein Sonderkündigungsrecht einräumen, um diesen angemessen Rechnung zu tragen. Der Kunde wird über die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung und deren Bedingungen gesondert informiert.
4.2 Zahlungsmodalitäten
(1) Die Zahlung erfolgt per SEPA-Lastschrift, Überweisung oder anderen im Kundencenter angebotenen Zahlungsmethoden.
(2) Wiederkehrende Leistungen (z. B. Abonnements oder laufende Dienstleistungen) werden monatlich, quartalsweise oder jährlich im Voraus in Rechnung gestellt, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde.
(3) Rechnungen sind sofort fällig und innerhalb der auf der Rechnung angegebenen Frist zu begleichen.
(4) Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift wird der Rechnungsbetrag automatisch eingezogen. Der Kunde ist verpflichtet, für ausreichende Deckung des Kontos zu sorgen.
(5) Eine Aufrechnung oder Zurückbehaltung von Zahlungen ist nur zulässig, wenn die Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist.
4.3 Zahlungsverzug & Mahnverfahren
(1) Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist die Gudzik e.K. berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 288 BGB zu berechnen.
(2) Die Gudzik e.K. ist berechtigt, dem Kunden entstandene Kosten in Rechnung zu stellen, wenn Zahlungen fehlschlagen oder verspätet erfolgen. Zusätzlich können für solche Fälle vorgesehene Pauschalen berechnet werden. Dazu gehören insbesondere:
- Bankgebühren,
- Bearbeitungspauschalen,
- Mahngebühren.
Die Gudzik e.K. kann diese Beträge nach vorheriger Ankündigung gemäß der gewählten Zahlungsmethode einziehen.
(3) Die Gudzik e.K. ist berechtigt, die Bereitstellung von Dienstleistungen bei ausbleibender oder nicht fristgerechter Zahlung nach vorheriger Ankündigung vorübergehend zu sperren oder dauerhaft einzustellen. Dies gilt insbesondere, wenn:
- eine SEPA-Lastschrift oder Zahlung über einen anderen Zahlungsdienstleister fehlschlägt,
- eine erfolgte Zahlung zurückgebucht wird,
- der Kunde in Zahlungsverzug gerät,
- aus anderen Gründen ein berechtigter Zweifel an der Zahlungsfähigkeit oder Zahlungswilligkeit besteht.
(4) Die Geltendmachung weiterer Ansprüche wegen Zahlungsverzugs bleibt unberührt.
(5) Gudzik e.K. behält sich das Recht vor, Verträge außerordentlich zu kündigen, wenn ein Kunde wiederholt oder dauerhaft seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt. Dies gilt insbesondere, wenn:
- nach gescheitertem Lastschrifteinzug keine Begleichung der offenen Beträge erfolgt,
- eine Lastschrift oder Zahlung rückgängig gemacht wurde und der Kunde keine Zahlung leistet,
- der Kunde trotz Zahlungsaufforderung im Zahlungsverzug bleibt.
4.4 Abrechnungsmodalitäten
(1) Abrechnung nach individueller Vertragslaufzeit
Die Abrechnung kann entsprechend der individuellen Vertragslaufzeit erfolgen. In diesem Fall erfolgt die Berechnung jeweils für den Zeitraum vom Vertragsbeginn bis zum Ablauf der jeweiligen Vertragsperiode. Die Folgerechnungen decken jeweils den nächsten Abrechnungszeitraum ab. Eine Kündigung ist unter Einhaltung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist zum jeweiligen Vertragsende möglich.
(2) Pro-Rata-Abrechnung (monatliche Periodisierung)
Die Gudzik e.K. behält sich vor, Rechnungen auch nach dem Pro-Rata-Prinzip auszustellen. In diesem Fall wird die erste Rechnung anteilig für den Zeitraum vom Bestelldatum bis zum Monatsende berechnet. Je nach Produkt oder Abrechnungsmodell kann zusätzlich der Folgemonat im Voraus abgerechnet werden. Die weiteren Rechnungen werden dann jeweils für den vollen Kalendermonat vom 1. bis zum letzten Tag des Monats ausgestellt.
Die vertragliche Laufzeit bleibt von der Abrechnungsart unberührt. Eine Kündigung ist zum jeweiligen Vertragslaufzeitende unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist möglich. Bei einer Kündigung während eines laufenden Abrechnungszeitraums erfolgt eine anteilige Endabrechnung oder eine Gutschrift, sofern eine Überberechnung vorliegt.
(3) Zusammenlegung von Rechnungsintervallen bei niedrigen Beträgen
Die Gudzik e.K. behält sich vor, das Abrechnungsintervall für bestimmte Leistungen anzupassen, wenn der monatliche Rechnungsbetrag eine wirtschaftlich sinnvolle Abwicklung erschwert. In solchen Fällen kann das Rechnungsintervall auf vierteljährliche, halbjährliche oder jährliche Abrechnung umgestellt werden.
Die vertragliche Laufzeit sowie die Kündigungsmöglichkeiten bleiben hiervon unberührt. Sollte eine Kündigung während eines längeren Abrechnungszeitraums erfolgen, wird eine anteilige Erstattung oder Gutschrift für den nicht genutzten Zeitraum gewährt.
(4) Ausnahmen für bestimmte Produkte & Dienstleistungen (insbesondere Domains)
Für bestimmte Produkte und Dienstleistungen kann eine abweichende Abrechnungsweise festgelegt werden. Insbesondere kann die Abrechnung für Produkte wie Domains oder andere jährlich abzurechnende Leistungen im Voraus erfolgen. Eine Erstattung für nicht genutzte Zeiträume ist bei solchen Produkten ausgeschlossen, sofern nicht anders vereinbart wurde.
(5) Rechnungsstellung und Rechnungsübermittlung
Der Kunde erhält Rechnungen elektronisch über das Kundencenter und/oder per E-Mail. Eine postalische Zustellung erfolgt nur auf ausdrücklichen Wunsch und gegen Gebühr.
5. Lieferung, Bereitstellung & Erbringung von Leistungen
5.1 Allgemeine Regelungen zur Bereitstellung
(1) Die Gudzik e.K. erbringt Leistungen und liefert Produkte gemäß den vertraglich vereinbarten Bedingungen. Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Bereitstellung digitaler Leistungen über das Kundencenter oder per E-Mail.
(2) Die Gudzik e.K. ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Dritte als Subunternehmer einzusetzen, sofern hierdurch keine wesentlichen Nachteile für den Kunden entstehen.
(3) Der Kunde ist verpflichtet, notwendige Mitwirkungshandlungen zu erbringen, die für die Leistungserbringung erforderlich sind. Dazu gehört insbesondere die Bereitstellung korrekter und vollständiger Angaben sowie der rechtzeitige Zugriff auf Systeme oder Daten, sofern dies notwendig ist.
5.2 Lieferfristen & Leistungserbringung
(1) Lieferzeiten für physische Waren oder digitale Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Auftragsbestätigung oder Produktbeschreibung.
(2) Gudzik e.K. ist berechtigt, Teillieferungen oder schrittweise Bereitstellungen vorzunehmen, sofern dies dem Kunden zumutbar ist.
(3) Verzögerungen, die durch höhere Gewalt, behördliche Anordnungen oder unvorhersehbare technische Probleme entstehen, verlängern die vereinbarte Lieferfrist um die Dauer der Verzögerung.
5.3 Gefahrübergang & Abnahme
(1) Bei physischen Waren geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der Verschlechterung mit Übergabe an den Kunden oder einen von ihm beauftragten Dritten über. Erfolgt die Lieferung durch einen Versanddienstleister, geht die Gefahr mit der Übergabe der Ware an den Versanddienstleister über.
(2) Bei digitalen Leistungen gilt die Leistung als erbracht, sobald der Kunde Zugriff darauf erhält oder ihm die notwendigen Zugangsdaten bereitgestellt wurden.
(3) Sofern eine Abnahme erforderlich ist, gilt die Leistung als abgenommen, wenn der Kunde sie produktiv nutzt oder nicht innerhalb einer angemessenen Frist begründete Mängel rügt.
6. Vertragslaufzeit & Kündigung
6.1 Vertragsdauer & Verlängerung
(1) Die Laufzeit einzelner Verträge ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, dem Angebot oder der Auftragsbestätigung. Sofern nicht anders angegeben, laufen Verträge auf unbestimmte Zeit mit monatlicher Abrechnung.
(2) Soweit nicht abweichend geregelt, verlängern sich Verträge mit fester Laufzeit automatisch um eine weitere Laufzeitperiode, sofern keine fristgerechte Kündigung erfolgt. Abweichende Regelungen können in individuellen Vereinbarungen oder Produktzusätzen getroffen werden.
(3) Eine Kündigung oder Änderung der Vertragslaufzeit während der Laufzeit ist ausgeschlossen, es sei denn, es wurde eine abweichende Regelung vereinbart.
(4) Die Gudzik e.K. behält sich das Recht vor, bestimmte Leistungen nur mit einer Mindestvertragslaufzeit anzubieten.
6.2 Kündigungsfristen & außerordentliche Kündigung
(1) Die Kündigungsfrist ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung, dem Angebot oder der Auftragsbestätigung. Sofern nicht anders angegeben, beträgt die ordentliche Kündigungsfrist 30 Tage zum Laufzeitende.
(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung bleibt unberührt. Eine außerordentliche Kündigung durch die Gudzik e.K. kann insbesondere erfolgen, wenn:
- der Kunde mit Zahlungen im Verzug ist,
- der Kunde gegen wesentliche vertragliche Pflichten verstößt, insbesondere in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz oder missbräuchliche Nutzung der Dienstleistungen,
- gesetzliche, regulatorische oder technische Änderungen eine Fortführung des Vertragsverhältnisses unzumutbar machen.
(3) Kündigungen haben in Textform (z. B. per E-Mail) oder über das Kundencenter zu erfolgen, sofern keine strengere Form vereinbart wurde oder vorgeschrieben ist. Den Vertragspartnern steht es frei, eine strengere Form zu wählen, beispielsweise eine Kündigung in Schriftform per Post.
7. Haftung & Gewährleistung
7.1 Allgemeine Haftungsregelungen
(1) Die Gudzik e.K. haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden, sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gemäß den gesetzlichen Vorschriften.
(2) Bei leichter Fahrlässigkeit haftet die Gudzik e.K. nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Eine darüber hinausgehende Haftung, insbesondere für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
(4) Soweit die Haftung der Gudzik e.K. ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen.
7.2 Gewährleistung & Mängelhaftung
(1) Physische Waren
Für physische Waren gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen getroffen wurden. Die Gewährleistungsfrist für Unternehmer (§ 14 BGB) beträgt ein Jahr ab Übergabe der Ware.
Für die Mängelbeseitigung gelten folgende Regelungen:
- Der Kunde ist verpflichtet, erkennbare Mängel unverzüglich nach Erhalt der Ware anzuzeigen.
- Die Gudzik e.K. hat die Wahl, ob die Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung erfolgt.
- Bei gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
- Die Verjährung beginnt nicht erneut, wenn eine Ersatzlieferung erfolgt.
- Verschleißteile (z. B. Akkus, Lüfter, Druckköpfe) unterliegen einer eingeschränkten Gewährleistung, die sich nach der üblichen Lebensdauer richtet.
Diese Einschränkungen gelten nicht bei vorsätzlich oder arglistig verschwiegenen Mängeln oder bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
(2) Software & digitale Inhalte
Bei Software und digitalen Inhalten gelten ausschließlich die Lizenz- und Gewährleistungsbedingungen des jeweiligen Herstellers. Die Gudzik e.K. übernimmt keine Gewährleistung für derartige Produkte Dritter. Der Kunde ist verpflichtet, sich über die jeweiligen Nutzungsbedingungen des Herstellers zu informieren.
Für Software und digitale Inhalte, die von der Gudzik e.K. selbst entwickelt oder bereitgestellt werden, gilt eine Gewährleistungsfrist von 1 Jahr ab Bereitstellung. Die Software entspricht den veröffentlichten Spezifikationen. Eine Funktionsfähigkeit auf beliebiger Hard- oder Software wird nicht garantiert. Der Kunde ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich anzuzeigen. Sofern nicht ausdrücklich vereinbart, sind Updates oder Patches nicht enthalten und müssen ggf. separat beauftragt werden.
(3) Werkverträge
Für Werkverträge gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte. Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahr ab Bereitstellung. Der Kunde hat das Werk nach Fertigstellung zu prüfen und Mängel unverzüglich anzuzeigen. Erfolgt innerhalb einer angemessenen Frist keine Rüge, gilt das Werk als abgenommen.
7.3 Haftungsausschlüsse & -begrenzungen
(1) Die Gudzik e.K. übernimmt keine Haftung für Schäden durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhafte Konfiguration durch den Kunden oder Fremdeingriffe.
(2) Für Ausfälle oder Einschränkungen von IT-Systemen, die auf höhere Gewalt, Angriffe Dritter oder unvorhersehbare technische Probleme außerhalb des Einflussbereichs der Gudzik e.K. zurückzuführen sind, haftet die Gudzik e.K. nicht.
(3) Die Gudzik e.K. haftet nicht für die Verfügbarkeit, Fehler oder Sicherheitslücken in Software oder IT-Diensten, die von Drittanbietern bereitgestellt werden. Dies umfasst insbesondere, aber nicht ausschließlich, gehostete Softwarelösungen, SaaS-Angebote und Cloud-Dienste. Eventuelle Mängel sind direkt beim jeweiligen Hersteller oder Anbieter geltend zu machen. Die Gewährleistungs- und Haftungsbedingungen dieser Drittanbieter bleiben unberührt.
7.4 Eigentumsvorbehalt
(1) Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung Eigentum der Gudzik e.K.
(2) Eine Verpfändung oder Sicherungsübereignung der Vorbehaltsware durch den Kunden ist nicht zulässig. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln und gegen Schäden durch Feuer, Wasser und Diebstahl angemessen zu versichern.
(3) Eine Weiterveräußerung der Vorbehaltsware ist nur im Rahmen des ordnungsgemäßen Geschäftsverkehrs gestattet. Der Kunde tritt bereits jetzt alle daraus entstehenden Forderungen gegen seine Abnehmer an die Gudzik e.K. ab. Die Gudzik e.K. nimmt diese Abtretung an.
(4) Eine Verarbeitung oder Verbindung der Vorbehaltsware mit anderen Gegenständen durch den Kunden erfolgt stets für die Gudzik e.K. Erlischt das Eigentum durch Verbindung oder Verarbeitung, so erwirbt die Gudzik e.K. Miteigentum an der neuen Sache im Verhältnis des Rechnungswertes der Vorbehaltsware zu den anderen verarbeiteten Gegenständen zum Zeitpunkt der Verarbeitung.
(5) Bei Pfändungen oder sonstigen Eingriffen Dritter hat der Kunde die Gudzik e.K. unverzüglich schriftlich zu benachrichtigen, damit die notwendigen rechtlichen Schritte eingeleitet werden können.
(6) Gerät der Kunde mit der Zahlung in Verzug, ist die Gudzik e.K. berechtigt, nach vorheriger Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen. Die dabei anfallenden Kosten trägt der Kunde.
8. Vertraulichkeit & Geheimhaltung
(1) Die Vertragspartner verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen zu schützen und nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Zwecke zu verwenden.
(2) Die Verpflichtung zur Vertraulichkeit entfällt, wenn
a) die betreffende Information allgemein bekannt oder ohne Zutun des empfangenden Vertragspartners öffentlich zugänglich ist oder wird,
b) eine Offenlegung aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder einer vollziehbaren behördlichen oder gerichtlichen Anordnung erforderlich ist. In diesem Fall wird der Kunde, sofern nicht gesetzlich untersagt, unverzüglich über die Offenlegung informiert.
(3) Die Vertragspartner stellen sicher, dass auch ihre Mitarbeiter, Erfüllungsgehilfen sowie beauftragte Dritte in angemessener Weise zur Vertraulichkeit verpflichtet werden.
(4) Die Geheimhaltungspflicht gilt für die Dauer der Vertragsbeziehung und für einen Zeitraum von zwei Jahren nach deren Beendigung.
(5) Die Weitergabe vertraulicher Informationen an Dritte ist nur mit vorheriger Zustimmung der anderen Vertragspartei zulässig. Dies gilt nicht für Dienstleister oder Subunternehmer, die zur Erfüllung der vertraglichen Leistungen notwendig sind, sofern diese ihrerseits zur Vertraulichkeit verpflichtet wurden.
(6) Informationen, die unter eine gesonderte Vertraulichkeitsvereinbarung (NDA) fallen, unterliegen den dort getroffenen spezifischen Regelungen.
9. Datenschutz & Datenverarbeitung
(1) Die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Gudzik e.K. erfolgt unter Beachtung der anwendbaren Rechtsvorschriften zum Datenschutz.
(2) Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten im Auftrag des Kunden erfolgt, schließen die Parteien eine gesonderte Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO ab.
10. Schlussbestimmungen
(1) Anwendbares Recht
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen der Gudzik e.K. und dem Kunden gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt auch für Kunden mit Sitz im Ausland.
(2) Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz der Gudzik e.K. Abweichende Gerichtsstände oder Rechtsordnungen sind ausgeschlossen, sofern dies gesetzlich zulässig ist.
(3) Schriftform
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sowie Nebenabreden bedürfen der Schriftform, sofern nicht eine digitale Zustimmung über das Kundencenter oder eine andere ausdrücklich vereinbarte Form vorgesehen ist. Dies gilt auch für Änderungen oder den Verzicht auf das Schriftformerfordernis selbst.
(4) Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame oder undurchführbare Regelung durch eine rechtlich zulässige Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Regelung am nächsten kommt.
Niedernberg, 31.03.2025
Gudzik e.K., Ringstr. 64, 63843 Niedernberg, Deutschland